"Quo Vadis China" haben die Experten der renommierten Unternehmensberatung Berylls by AlixPartners ihre im Februar veröffentlichte Analyse überschrieben. Und wohin der weltgrößte Automarkt 2025 steuert, ist in der Tat die große Frage. Exemplarisch dafür steht die Entwicklung bei den New Energy Vehicles (NEVs).
Chinas Automarkt: Entfesselter Hightech-Kampf drückt deutsche Marken an den Rand
Die Wucht, mit der Chinas Hersteller immer neue Innovationen in den Markt pressen, droht VW, Audi, BMW und Mercedes zu überrollen.
Lesen Sie auch: