Brüssel. Der europäische Nutzfahrzeugmarkt ist weiter im Vorwärtsgang. Die Neuzulassungen legten im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 8,1 Prozent auf 158.960 Stück zu, wie der Branchenverband Acea am Donnerstag bekannt gab. In den ersten zehn Monaten des Jahres bleibt die Bilanz aber negativ, das Minus betrug 2,7 Prozent.
Als Hauptgrund für die anziehenden Lkw-Verkäufe kurz vor Jahresschluss gilt allerdings die anstehende schärfere Abgasnorm Euro 6. Weil die schadstoffärmeren Motoren teurer sind als die Vorgänger, schlagen viele Spediteure derzeit noch bei den Euro-5-Lastwagen zu.Im November stiegen die Verkäufe in Deutschland lediglich um 2,4 Prozent, in Frankreich lag das Plus hingegen bei 4,3 Prozent. Große Sprünge nach oben machten erneut Großbritannien (+27,2%) und Spanien (+25,7%). In Italien sackten die Neuzulassungen hingegen um 12,8 Prozent ab.(dpa-AFX/gem)Europäischer Nutzfahrzeugmarkt
Im Oktober geht es aufwärts
In Europa wurden im Oktober mehr Nutzfahrzeuge zugelassen als vor einem Jahr. Hauptgrund für den Aufschwung ist eine anstehende Verschärfung bei den Abgasnormen.