Der US-Elektroautobauer Tesla hat für den Betrieb einer Recyclinganlage auf dem Werksgelände in Grünheide nachträglich eine Genehmigung beantragt. Der Sprecher des Landesamtes für Umwelt, Thomas Frey, teilte mit, die Prüfung dafür werde sich bis in das kommende Jahr hinziehen. Zuvor berichtete der RBB darüber.
Im September musste Tesla auf Anweisung der Behörde eine Lagerfläche für Abfälle auf seinem Gelände stilllegen. Grund waren Änderungen, die Tesla vornahm, etwa den Betrieb einer Abfallbehandlung, ohne dass es laut Ministerium eine Genehmigung dafür gab. Im September hatten auf der Abfall-Lagerfläche bei Tesla Papier und Holzmaterial gebrannt.