Direkt zum Inhalt
Automotive News:
  • Automotive News
  • Auto News Canada
  • Automotive News Europe
  • Automotive News China
Header newsletter menu
  • Newsletter
  • Datencenter
  • E-Paper
  • Jobs
  • Veranstaltungen
  • Abo
image/svg+xml
Anmelden
  • Login
  • Mein Abo
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
    • Veranstaltungen
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
    • Mediathek
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper
    • Nachhaltige Mobilität
    • Software Defined Vehicle
    • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Aktuelle Bilder
    • Wer kommt – wer geht?
    • Automobilwoche Talks Business
    • Webcasts
    • Web-Seminare
MENU
Pfadnavigation
  1. Startseite
  2. automobilwoche
  3. Spezial/Dossiers
Spezial Zuliefererstrategien

Spezial Zuliefererstrategien

Forvia Brennstoffzellenstack
Business Class
Wasserstoffunternehmen
Stellantis beteiligt sich an Symbio

Stellantis hat 33,3 Prozent der Anteile an Symbio erworben. Gleich hohe Anteile halten die bisherigen Anteilseigner Faurecia und Michelin. Das Ziel ist, jährlich 50.000 Brennstoffzellen ab 2025 herzustellen.

>> mehr
Harald Marquardt Werk Tunesien
Business Class
Für Bedienoberflächen
Marquardt baut neues Werk in Tunesien

Der Mechatronik-Spezialist Marquardt baut ein zweites Werk in Tunesien. Perspektivisch sollen hier 1500 Jobs entstehen in der Produktion hochwertiger Bedienoberflächen.

>> mehr
Nikolai Setzer
Conti-Chef Setzer auf HV
"Behalten Preisentwicklung im Blick"

Conti-Chef Nikolai Setzer hat auf der Online-Hauptversammlung anhaltend hohe Preise bei Autotechnik und Reifen angedeutet. Die Führungsspitze des Konzerns musste sich einigen kritischen Fragen stellen.

>> mehr
Arnd Franz, Vorsitzender der Mahle Konzern-Geschäftsführung
Business Class
EXKLUSIV-INTERVIEW Arnd Franz, CEO Mahle
“Weg in die E-Mobilität werden nicht alle Standorte gehen können“

Mahle-Chef Arnd Franz rechnet damit, dass in Europa für den batterieelektrischen Antrieb nur noch ein Bruchteil der Beschäftigen benötigt wird, die derzeit für Verbrennungsantriebe arbeiten. Werke mit einer hohen Industrialisierungskompetenz hätten das Zeug, im Wettbewerb zu bestehen.

>> mehr
Schaeffler Schriftzug
An Siegfried Wolf
Schaeffler will Russland-Werk verkaufen

Schaeffler steht vor dem Verkauf eines russischen Werks an eine Holding des Aufsichtsratsmitglieds Siegfried Wolf. Aus dem Werk sollen Komponenten für russische Militärtransporter geliefert worden sein.

>> mehr
Marc Llistosella
Business Class
Kein Interesse am Pkw-Geschäft
Was Llistosella mit Knorr-Bremse plant

Nach vier Vorstandswechseln innerhalb von vier Jahren will Marc Llistosella auf dem Chefposten von Knorr-Bremse für Kontinuität sorgen. Die mangelnde Fehlerkultur im Unternehmen nimmt er in Angriff.

>> mehr
Andreas Wolf 2021 Vitesco
Geschäftsjahr 2022
Vitesco verblüfft mit Schlussspurt

Vitesco hat im Schlussquartal des vergangenen Jahres die Erwartungen übertroffen. Chef Andreas Wolf spricht insgesamt von einem guten Jahr.

>> mehr
Knorr-Bremse-Zugprüfstand
Ergebnis 2022
Kosten belasten Gewinn von Knorr-Bremse

Knorr-Bremse hat im Jahr 2022 zwar deutlich mehr Umsatz gemacht, operativ unter dem Strich aber weniger verdient.

>> mehr
Reinraum Infineon
Erstes Geschäftsquartal
Infineon überrascht mit starker Profitabilität

Infineon hat im zurückliegenden Quartal zwar etwas weniger Umsatz erzielt, dafür aber die Analysten-Erwartungen für die Profitabilität deutlich übertroffen.

>> mehr
Batterizellfertigung bei CATL
Chinesischer Batteriekonzern
CATL nimmt Werk Arnstadt in Betrieb

CATL hat sein neues Werk in Thüringen in Betrieb genommen. Von dort aus will der Konzern im großen Stil Lithium-Ionen-Zellen an Autohersteller liefern.

>> mehr
  • Mehr laden

Newsletter bestellen

Bestellen Sie jetzt und bekommen Sie das Beste von Automobilwoche, kostenlos in Ihren Posteingang

Newsletter auswählen
Heute abonnieren!

Haben Sie noch Fragen zum Abo? Unser Service-Team freut sich darauf, sie zu beantworten!

Abonnieren
Hier erreichen Sie uns
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Twitter

Unser Auftrag

Der Auftrag der Automobilwoche ist, die erste Quelle für Informationen, Daten und Hintergründe für die Entscheider der Automobilbranche in Deutschland zu sein.

image/svg+xml
Kontakt

Crain Communications GmbH
Technopark - Argelsrieder Feld 13
82234 Oberpfaffenhofen

Telefon: 08153 - 907 400
Fax: 08153 - 907 426
Resources
  • Kontaktaufnahme
  • Mitarbeiter
  • Mediadaten
  • Sitemap
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Impressum / Disclaimer
×

Login für Mitglieder

Forgot Password?
Automobilwoche.de
Copyright © 1996-2023. Crain Communications, Inc. All Rights Reserved.
  • Business Class
  • Nachrichten
  • Hersteller
  • Handel
  • Zulieferer
  • Mehr
    • Showroom
    • IT
    • Karriere
    • Personalien
    • Meinung
    • Cockpit Talk
    • Themenwelten
      • Nachhaltige Mobilität
      • Software Defined Vehicle
    • Veranstaltungen
      • Automobilwoche Kongress / Präsenzveranstaltung
    • Marktplatz / Firmenportraits
    • Bildergalerien
      • Aktuelle Bilder
      • Wer kommt – wer geht?
    • Mediathek
      • Automobilwoche Talks Business
      • Webcasts
      • Web-Seminare
    • Themenspezials
    • Shop
    • Abo
    • Mediadaten
    • Newsletter
    • Datencenter
    • Jobs
    • E-Paper