Agenturmeldungen
Business Class
Im Audi-Werk Neckarsulm muss ein Großteil der Zeitarbeiter gehen. Es handelt sich um mehrere hundert Personen.
>> mehrIm Vergleich mit Verbrennern haben E-Autos einen Nachteil: Bei ihrer Produktion fallen höhere CO2-Emissionen an. Wie viele Kilometer muss ein E-Auto fahren, um das auszugleichen? Das hat der VDI untersucht.
>> mehrErneut haben Menschen gegen den Ausbau des Tesla-Werks in Grünheide protestiert. Der Autobauer will die Kapazität verdoppeln.
>> mehrBei Stop-and-go hilft auch kein V12: Wer wahren Luxus sucht, der schaut nach Platz statt PS und landet künftig womöglich öfter im Van. In Asien allgegenwärtig, schwappt der Trend nun auch zu uns.
>> mehrZwei Wirtschaftsweise fordern wegen des Finanzlochs im Haushalt 2024 die Streichung des Dieselprivilegs. Auch das Dienstwagenprivileg und eine schnellere Erhöhung des CO2-Preises im Verkehr stehen zur Debatte.
>> mehrDer Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament und CSU-Spitzenkandidat für die Europawahl, Manfred Weber, will das für 2035 geplante Verbrenner-Verbot rückgängig machen.
>> mehrIn China ist der Absatz von Pkw mit alternativen Antrieben im November stark gestiegen. Besonders Tesla konnte gute Verkaufszahlen verbuchen.
>> mehrWenn es um Tesla geht, darf Elon Musk bei X nicht posten, was er will. Dagegen geht der CEO gerichtlich vor – und will jetzt bis vor das Oberste Gericht der Vereinigten Staaten ziehen.
>> mehrRenault will die Kosten für die Produktion seiner Fahrzeuge deutlich senken. Vor allem bei den Elektroautos des Herstellers soll sich das bemerkbar machen.
>> mehrStellantis protestiert gegen angebliche Wettbewerbsverzerrung in Kalifornien durch Volkswagen, BMW, Ford und Honda. Der Konzern wittert geheime Absprachen mit dem US-Bundesstaat.
>> mehr