Der Tag beginnt mit einem hochkarätig besetzten Panel unter dem Titel „Frauen. Führung. Future.Schwappt die Anti-Diversity-Welle aus den USA nach Europa? Warum starke Frauen in Schlüsselpositionen in unserer Industrie wichtiger sind denn je“.
Maria Anhalt, CEO von Electrobit, Sabine Scheunert, Geschäftsführerin Zentraleuropa bei Dassault Systèmes, und Wiebke Ankersen, Geschäftsführerin der AllBright Stiftung, sprechen darüber, welche Herausforderungen Frauen in Führungspositionen aktuell begegnen und warum Diversität ein Erfolgsfaktor für Unternehmen ist.
Neben dem Bühnenprogramm bietet das Event praxisnahe Masterclasses, die wertvolle Impulse für Karriere und Führungskompetenzen liefern. So nehmen die beiden Anwältinnen Carolin Marx und Melanie Schub von der internationalen Anwaltskanzlei Hogan Lovells die Teilnehmenden mit in eine Masterclass zum Thema „Souverän verhandeln – Strategien für Business und Karriere“.
In einer weiteren Masterclass mit dem Titel „Vom Stolperstein zum Meilenstein – Führung mit innerer Stärke“ zeigen Nadia Jammal und Denise Reckerth von der [bu:st] group auf, wie Resilienz und mentale Stärke zu langfristigem Erfolg beitragen.
Ein weiteres Highlight ist die Keynote von Astrid Fontaine, Personalvorständin und Arbeitsdirektorin bei Schaeffler. Sie spricht zum Thema „Kultur, die verbindet: HR als Enabler für eine zukunftsfähige People Company“ und beleuchtet auf der Bühne, wie moderne Personalstrategien eine innovationsfreundliche und diverse Unternehmenskultur fördern.