IAA
IAA-Interview zum SUV-Design
SUVs sind seit Jahren der Renner. Und daran ändert sich vorerst auch nichts. Im Interview lässt Design-Professor Paolo Tumminelli wissen, was die Herausforderungen beim SUV-Design sind.>> mehr
Autobranche muss sich rüsten und umdenken
Vernetzt, elektrisch, autonom - das viel diskutierte Auto der Zukunft hat Potenzial - mit Sicherheit hat es aber auch das Potenzial, die Autobranche neu zu ordnen und vielleicht sogar zu bedrohen.>> mehr
Business Class
Chinesische Hersteller auf der IAA
Elektrisch und vernetzt: Hersteller aus China bereiten ihren Marktstart in der Alten Welt vor.>> mehr
Santander auf der IAA
Die Zukunftsthemen Digitalisierung und Elektromobilität dominieren die Frankfurter Autoshow. Auch der unabhängige Finanzdienstleister Santander bedient diese Trends.>> mehr
Business Class
Pressekonferenz auf der IAA
Matthias Müller analysiert neue Rivalen und investiert Milliarden in die Elektromobilität.>> mehr
Elektro-Studie auf der IAA
Mit der guten alten Isabella hat die IAA-Studie von Borgward zwar nur den Namen gemeinsam. In Frankfurt zeigt Borgward eine Isabella, die elektrisch fährt und unter anderem den Insassen Hologramm-Anzeigen bietet.>> mehr
Das Elektro-Cabrio wird alltagstauglich
Auf der IAA präsentiert Citroen ein Sondermodell seines Elektro-Cabrios E-Méhari. Das Strand- und Freizeitauto hat in dieser Version unter anderem ein abnehmbares Hardtop.>> mehr
Business Class
Klartext
Die Auto-Nation Deutschland kann es sich nicht leisten, das Alte gegen das neue auszuspielen.>> mehr
Pressekonferenzen, Talkrunden, Interviews
Sie möchten wissen, was auf der IAA passiert, können aber nicht live dabei sein? Kein Problem! Denn automobilwoche.de zeigt in Kooperation mit MotorDialog live und in Farbe alles, was wichtig ist.>> mehr
Lexus auf der IAA 2017
Lexus hat sein SUV NX überarbeitet. Für die Luxusmarke von Toyota ist der NX in Deutschland und Europa ein sehr wichtiges Modell.>> mehr