Anfang Oktober ist BMW mit seiner Tochter Mini in Deutschland in den Agenturvertrieb gestartet. Anders als bei vielen Wettbewerbern gibt es Händlern zufolge dabei keinerlei Probleme mit den Abläufen und der IT. Dafür hakt es an anderer Stelle: BMW wird die Agenturverträge selbst nachbessern müssen.
BMW muss Mini-Agenturverträge ändern
Die Tinte unter den Agenturverträgen bei Mini in Deutschland ist kaum getrocknet, schon stehen die ersten Änderungen an. Grund dafür ist die Schweizer Kartellbehörde Weko.
Lesen Sie auch: