Zulieferer
Business Class
Mergers & Acquisitions
Deutsche Automobilzulieferer rücken zunehmend in den Fokus von Investoren. Woher diese kommen und welche Bereiche besonders im Mittelpunkt stehen, erklärt M&A-Spezialist Christian Saxenhammer.>> mehr
Stimmung in der Autoindustrie
Während die deutschen Autohersteller zuversichtlich sind, hadern die Zulieferer zunehmend mit ihrer Situation.>> mehr
"Nächste Phase unserer Transformation"
Thyssenkrupp peilt für die kommenden Jahre wieder Wachstum in den Geschäften an – und setzt sich dabei klare Ziele.>> mehr
Business Class
Nach Cyberattacke
Wochenlang war der Zulieferer Eberspächer im Ausnahmezustand wegen eines Hacker-Angriffs. Nun hat das Unternehmen die Lage offenbar wieder weitgehend im Griff.>> mehr
Business Class
Insolvenzen in der Autobranche
In den ersten zehn Monaten hat sich die Anzahl der Insolvenzen aus dem Automotivebereich gegenüber dem Vorjahreszeitraum halbiert, so eine Analyse der Restrukturierungsberatung Falkensteg. Doch die Unternehmen der Autozulieferer-, Maschinenbau- und Logistikbranche sollte sich nicht zu sicher fühlen.>> mehr
Business Class
Jobsorgen in der Autoindustrie wachsen
Mit der Transformation in der Autoindustrie geraten immer mehr Produktionsstandorte für Verbrenner-Technologien unter Druck. Die IG Metall fordert daher von der neuen Bundesregierung massive Investitionen. Aber bei Zulieferern wie Mahle oder ZF wachsen die Sorgen um einen weiteren Stellenabbau.>> mehr
Batteriehersteller
Künftig ist Stefan Dahmen als neuer Director Project Management für Svolt Energy Technology in Europa tätig.>> mehr
Business Class
Autozulieferer in Not
Verbände schlagen Alarm, weil ihren Mitgliedern das Zerreißen der Lieferketten droht. Hauptgrund ist nach wie vor die angespannte Lage bei Halbleitern. Mit Kritik an den Fahrzeugherstellern wird nicht gespart.>> mehr
Business Class
Chipkrise und andere Probleme
Der Halbleitermangel wird die Branche noch bis ins erste Halbjahr 2022 begleiten. Darin sind sich die von der Automobilwoche befragten Zulieferer-Vorstände weitestgehend einig. Doch das ist längst nicht alles.>> mehr
Kunststoffspezialist Röchling
Hanns-Peter Knaebel, Vorstandsvorsitzender der Röchling-Gruppe, verlässt den Zulieferer Ende September.>> mehr