BMW will nächstes Jahr erstmals mehr als eine halbe Million Elektroautos verkaufen. "Das wäre erneut ein deutlich zweistelliges Wachstum", sagte Vorstandschef Oliver Zipse dem Nachrichtenmagazin "Focus". In den ersten neun Monaten dieses Jahres hat der Münchner Autobauer weltweit 247.000 vollelektrische Fahrzeuge ausgeliefert.
Das von der EU geplante Verbot von Benzin- und Dieselautos ab 2035 hält der BMW-Chef für einen Fehler. Die Folge wäre zunächst eine höhere CO2-Belastung: "Wenn neue, effizientere Motoren verboten werden, fahren die Leute eben ihre alten Autos länger", sagte Zipse. "Und wenn ich technologisch alles auf eine Karte setze, ziehen am Markt die Preise entsprechend an. So eine harte Landung ist im Interesse von niemandem."