Der südkoreanische Autobauer Hyundai hat im vergangenen Jahr auch dank seiner Stadtgeländeautos und Luxuslimousinen einen Gewinnsprung verbucht. Unterm Strich stand 2022 ein Überschuss von 7,98 Billionen Won (5,94 Mrd Euro), wie der VW-Konkurrent am Donnerstag mitteilte.
Das entsprach im Jahresvergleich einem Anstieg von mehr als 40 Prozent. Im Schlussquartal stieg der Überschuss den Angaben zufolge noch einmal um mehr als das Doppelte auf 1,71 Billionen Won. Zusammen mit seiner kleineren Schwester Kia gehört Hyundai Motor zu den weltweit zehn größten Autoherstellern.
Beim Umsatz verzeichnete Hyundai im Gesamtjahr einen Anstieg um über 21 Prozent auf 142,5 Billionen Won (106,1 Mrd Euro). Im vierten Quartal erhöhten sich die Erlöse um 24,2 Prozent auf 38,52 Billionen Won. Die Zuwächse für 2022 seien den steigenden Verkäufen von SUVs und Modellen der Luxusmarke Genesis sowie einem günstigen Währungsumfeld zu verdanken, teilte das Unternehmen mit. Im vergangenen Jahr sei der weltweite Autoabsatz im Vergleich zu 2021 um 1,3 Prozent auf etwa 3,94 Millionen gestiegen.