Agenturmeldungen
Ford und die SPD-regierte Landesregierung sind weiter in Gesprächen über eine Zukunft für das große Werk in Saarlouis. Noch gibt es Hoffnung.
>> mehrWie weit ist die Transformation zur E-Mobilität im Jahr 2040? Einer Studie zufolge sind dann in Europa noch 70 Prozent Verbrenner auf den Straßen unterwegs.
>> mehrIn China ist 2023 der Absatz von Autos mit alternativen Antrieben kräftig gestiegen. Im laufenden Monat Dezember werden besonders gute Verkaufszahlen verbucht.
>> mehrGegen die geplante Erweiterung der Tesla-Fabrik in Grünheide sind mehrere Einwände eingegangen. Die Frist für die öffentliche Auslegung von Unterlagen und für Einwände ist nun beendet.
>> mehrBosch benötigt mehr Zeit, um seine Umsatz- und Gewinnziele zu erreichen. Ursprünglich wollte der Konzern sein Renditeziel von sieben Prozent im Geschäftsjahr 2024 oder 2025 erreichen.
>> mehrBYD hat sich für einen Standort für seine europäische Fertigung entschieden. In Ungarn ist der Hersteller in deutscher Premium-Gesellschaft.
>> mehrTesla will sein Werk in Grünheide so schnell wie möglich weiter ausbauen. Aber noch fehlen die dazu nötigen Genehmigungen vom Brandenburger Landesamt für Umwelt.
>> mehrBMW-Chef Zipse will beim E-Auto-Absatz 2024 erneut ein "deutlich zweistelliges Wachstum" sehen. Technologisch will er trotzdem nicht alles auf eine Karte setzen.
>> mehrToyota muss in den Vereinigten Staaten rund eine Million Autos der Marken Toyota und Lexus reparieren. Grund für den Rückruf ist ein womöglich fehlerhafter Airbag-Sensor.
>> mehrDas abrupte Ende der staatlichen Elektroauto-Prämie kam überraschend. Auf den letzten Drücker hat das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle noch einen großen Stapel von Anträgen angenommen. Die Zahlen.
>> mehr