Seit 7. Juli schreibt die EU für neu zugelassene Fahrzeuge eine Reihe von Assistenzsystemen vor. Gleichzeitig trat die neue Cybersecurity-Richtlinie UNECE155 in Kraft. Zahlreiche Hersteller und Händler ließen daher vor dem Stichtag noch Fahrzeuge zu, die den neuen Regularien nicht entsprachen. Das geschah zum Teil in großem Stil.
EU-Assistenzpflicht schlägt auf Gebrauchtwagenmarkt durch
Neue Regeln für Neuwagen ließen im Juni die Neuzulassungen nach oben schnellen. Das hat sich unmittelbar auf den Gebrauchtwagenmarkt ausgewirkt, zeigt der aktuelle Marktreport von Autoscout24.