Zwar bleibt das Auto für Verbraucher das wichtigste Verkehrsmittel, aber die Skepsis wächst. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Verbraucher halten ein grundsätzliches Umdenken bezügliche Mobilität für notwendig. Nur jeder Zehnte (elf Prozent) sieht überhaupt keinen Handlungsbedarf.
„Die Neugestaltung des Verkehrsraumes ist die Kernaufgabe für eine nachhaltige und sichere Mobilität“, sagte Michael Fübi, Präsident des TÜV-Verbands, bei einer Online-Pressekonferenz. Was die Verbraucher erwarten, zeigt die „TÜV Mobility Studie 2024“, für die Ipsos im Auftrag des Verbands 2500 Personen ab 16 Jahren befragt hat.