Christoph Baeuchle Reporter Handel christoph.baeuchle@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Die Rückkehr der Rabatte Die Nachfrage nach Autos ist auf dem Tiefstand. Viele Hersteller reagieren und geben erstmals seit langem wieder Rabatte. Einige drosseln sogar ihre Produktion. Stefan Karrenbauer leitet Athlon Deutschland Athlon Germany hat einen neuen Chef: Stefan Karrenbauer tritt die Nachfolge von André Girnus an. Mitsubishi zieht sich aus China zurück Der harte Preiskrieg in China hat Folgen. Jetzt zieht Mitsubishi Motors die Konsequenzen und zieht sich zurück. Andere Hersteller könnten dem Beispiel folgen. Stellantis stoppt Turiner Werk Stellantis hat die Produktion im Turiner Werk Mirafiori gestoppt. Dort werden der batterieelektrische Fiat 500 und vier Maserati-Modelle gebaut. Was dahinter steckt. Dritter Bieter für UK-Händler Pendragon Um den britischen Autohändler Pendragon ist ein Bieterwettstreit entbrannt: Die drei größten US-Autohausgruppen wollen das Unternehmen kaufen. BAIC, JAC, Seres und Co: Deutlicher Schub für China-Marken in Deutschland Verbraucher suchen nach günstigen Alternativen beim Autokauf. Immer mehr nehmen dabei auch eher unbekannte chinesische Marken in den Blick. Schnell-Schuss am Ziel vorbei 300 Millionen Euro Förderung waren innerhalb von wenigen Stunden weg. Ohne nachhaltige Wirkung. Emil Frey greift nach BMW-Händler Vogel Emil Frey Deutschland steht vor einem Zukauf: Die Gruppe will Vogel Autohäuser mit seinen drei Standorten übernehmen. Die Details. Autoscout24 bringt neues Verkaufstool Mit einem KI-basierten Tool verspricht Autoscout24 den Händlern mehr Aufmerksamkeit für ihre Inserate. Dazu wird das Klick- und Kaufverhalten von Millionen Nutzern ausgewertet. Endloser Kampf um Pendragon Seit Jahren kämpfen mehrere große Autohausgruppen um die britische Handelskette Pendragon. Die Bieter sind auch in Deutschland aktiv. Aus diesen Ländern sind Gebrauchte gefragt Viele Autokäufer sind offen für Gebrauchte aus anderen europäischen Ländern. Aber bei einigen Ländern ist die Skepsis groß. Jede zweite Behörde bietet noch keine digitale Zulassung Seit Anfang September läuft die digitale Zulassung für gewerbliche Kunden. Eigentlich. Denn jede zweite Zulassungsstelle ist noch nicht soweit. Jede fünfte freie Werkstatt schließt bis 2030 Derzeit brummt das Werkstattgeschäft. Doch der Markt könnte sich schnell ändern. Vor allem für kleine Betriebe wird es schwer, in Zukunft ihren Platz zu finden. Grüne Autos – graue Wirklichkeit E-Auto-Kunden legen auch bei der Finanzierung Wert auf Nachhaltigkeit. Doch Banken haben noch Nachholbedarf bei diesem ganzheitlichen Ansatz. ALD/Leaseplan stellt sich neu auf ALD hat die Übernahme von Leaseplan abgeschlossen. Nun will der Flottenriese sein Angebot ausbauen – mit ehrgeizigen Zielen. Mehr laden