Welche Forderungen des Vorstands sehen Sie besonders kritisch?
Der kritischste Punkte sind die Forderung nach einschneidenden Gehaltskürzungen beim Tarifentgelt, den tariflichen Leistungen, den übertariflichen Leistungen und nach der Komplett-Ausgründung zentraler Bereiche wie dem Vertrieb Deutschland sowie industrienaher Dienstleistungen wie Gastronomie und Werkservice (Haus- und Hofmeisterei, Werkschutz, Instandhaltung), aber auch die Verlagerungen von Tätigkeiten – internes Outsourcing - in sogenannte Shared-Service-Companies, beispielsweise aus den Bereichen Finanzen, Beschaffung oder Personal.
Ist ein Outsourcing von Finanzen, Beschaffung oder Personal überhaupt machbar?
Das geht an die Substanz des Unternehmens. Da reden wir beim geforderten Outsourcing, also der Komplett-Ausgründung in den eben von mir genannten drei Bereichen, allein über rund 1600 Kolleginnen und Kollegen.
Und das wäre echtes Outsourcing – also: Ausgründungen, die dann ihre Dienstleistungen als externe Gesellschaften wieder Audi anbieten. Eines muss dem Vorstand klar sein: wir verstehen den Sinn dahinter nicht und werden das auch nicht kampflos mittragen. Outsourcing ist für uns keine Lösung.