Bis vor Kurzem war die Firma, die Matias Giannini leitet, nur eine Idee. Doch seit Ende Mai ist der 48-Jährige nun Chef eines Weltkonzerns geworden, der auf drei Kontinenten unterwegs ist, 19.000 Mitarbeiter hat und einen Jahresumsatz von 15 Milliarden Euro anpeilt.
Die Aufgabe des Brasilianers bei Horse Powertrain ist es, aus den beiden Verbrennersparten von Renault und Geely eine effiziente und innovative Einheit zu formen, um Autobauer auf der ganzen Welt mit Verbrennertechnologie zu beliefern.
Dafür bringt der Manager viel Erfahrung mit. Von 2019 bis Dezember vergangenen Jahres stand er noch beim deutschen Antriebsspezialisten Vitesco Technologies als Vertriebschef unter Vertrag. Eine verantwortungsvolle Aufgabe, schließlich geht es bei Vitesco um einen Jahresumsatz von rund acht Milliarden Dollar.