Michael Knauer Reporter Bonn michael.knauer@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Trumps Zoll-Schock: Die wichtigsten Fragen – und wie die Hersteller reagieren Unsere Reporter beantworten die wichtigsten Fragen und analysieren die Auswirkungen für Audi, BMW, Mercedes, VW und Stellantis. Strategie: Deswegen will Renault jetzt das Ladenetz in Europa ausbauen Die Renault-Tochter Mobilize plant hunderte eigene Schnellladestationen in mehreren europäischen Ländern. Sie sollen mehr bieten als nur Ladesäulen. Renault-Elektrosparte: Luca de Meo gibt Leitung von Ampere ab Gut ein Jahr nach dem geplatzten Börsengang strukturiert Konzernchef Luca de Meo die Renault-Elektrosparte Ampere um. Die Führung übernimmt der bisherige COO Josep Maria Recasens. Renault will es mit Alpine wie Cupra machen: Kann das klappen? Alpine fühlt sich von der Erfolgsstory der VW-Marke inspiriert. Kein Wunder, denn Renault-Chef Luca de Meo war in seinem früheren Job dafür verantwortlich. Renault baut Elektro-Kraftzwerg auf R5-Basis Renault baut einen sportlichen R5, der alle bislang entwickelten Elektro-Kleinwagen in den Schatten stellt. Der R5 Turbo 3E ist als ultimatives Spaßmobil konzipiert - mit geradezu grotesken Leistungsdaten. Hälfte aller Toyotas in Europa soll 2030 elektrisch fahren – unter einer Bedingung Toyota bleibt bei E-Autos vorsichtig: Europa-COO Matt Harrison erwartet 2025 keinen Elektro-Boom in Europa. Beim Thema Wasserstoff verfolgt Toyota jetzt einen anderen Ansatz. Stellantis baut für Iveco elektrische Transporter in Europa Von den Bändern laufen sollen die neuen Modelle in Italien und in Polen. Die Laufzeit der Vereinbarung steht bereits fest. "Die Deutschen sind oft zu langsam": Mit diesen Hebeln will BYD jetzt Europa-Wachstum erzwingen Vizechefin Stella Li treibt den Bau eines dritten Produktionswerks in Europa voran und verkündet den Start der neuen Marke Denza. Nach Northvolt-Pleite: Konkurrent ACC bittet um Hilfe beim Durchschreiten des "Tal des Todes" Das Unternehmen fordert "sofortige Unterstützung". Andernfalls, so ACC-Chef Yann Vincent, drohe eine "strategische Niederlage" für Europa. Neue elektrische SUVs: Toyotas dreifacher Wumms Toyota bringt im Verlauf dieses Jahres drei neue rein elektrische SUVs in Europa auf den Markt. Außerdem hat der Hersteller eine Studie für ein winziges E-Auto vorgestellt. Analyse: Das sind die Versäumnisse von Ford in Europa Der Ford-Mutterkonzern stützt das defizitäre Europatochter. Doch eine Perspektive für das schwache Pkw-Geschäft ist nicht in Sicht. Europäisches Lithium: Der schwierige Weg zur Eigenproduktion Der Bedarf an Lithium ist riesig und wächst weiter. Gleichzeitig soll die Abhängigkeit von China sinken. Aber der Abbau in Europa kommt nur in Trippelschritten voran. Ford in Köln: Betriebsrat hält Insolvenz in einigen Jahren für möglich Die Ford-Werke GmbH erhält eine Finanzspritze vom Konzern und soll wirtschaftlich eigenständiger agieren. Betriebsratschef Benjamin Gruschka hält das für eine schlechte Nachricht. Zölle: Experten sehen VW am stärksten betroffen US-Präsident Donald Trump beendet den Freihandel mit Kanada und Mexiko. Heftige Verwerfungen in der Autoindustrie drohen. Wie es deutsche und andere Hersteller trifft. PRO und CONTRA: Muss die EU jetzt auch das Verbrenner-Aus 2035 kippen? Die EU-Kommission will im Herbst den Null-Emissions-Zeitplan prüfen. Sollte er aufgeweicht werden? Zwei Redakteure der Automobilwoche im Meinungsstreit. Mehr laden