Michael Knauer Reporter Bonn michael.knauer@crain.com See All Staff Page Aktuelle Geschichten Trump erklärt der Welt den Handelskrieg: Was das für die Autobranche heißt Die USA schotten sich mit einer Zoll-Mauer ab. Besonders hart trifft es die Autohersteller. Unsere Reporter analysieren die Auswirkungen für Audi, BMW, Mercedes, VW und Stellantis. Warnstreik bei Ford in Köln Der Konflikt um die Zukunft des Kölner Ford-Werkes eskaliert. Vor allem ein Schritt des amerikanischen Mutterkonzerns hat das Vertrauen der Beschäftigten erschüttert. Marktforscher: "Wettbewerb auf dem Lademarkt nimmt deutlich zu" Auf dem europäischen Lademarkt ist ein Verdrängungswettbewerb im Gange. Vor allem eine Gruppe von Anbietern legt zu, während eine andere verliert. Indien: Renault übernimmt Joint Venture mit Nissan komplett Renault hilft dem angeschlagenen Allianzpartner Nissan. Unter anderem bekommen die Japaner ein Derivat des kommenden elektrischen Twingo. Warum Hakan Samuelsson zu Volvo zurückkehrt Jim Rowan musste vor Ablauf seines Vertrages und nach einem Rekordjahr gehen. Li Shufu, Chef des Volvo-Mutterkonzerns Geely, hat klare Erwartungen an seinen Nachfolger. Volvo feuert Jim Rowan und holt Hakan Samuelsson als CEO zurück Trotz Rekordjahr 2024 muss der Vorstandschef gehen. An die Spitze rückt der 74-jährige Ex-Chef Hakan Samuelsson. Treibende Kraft hinter dem Wechsel: der chinesische Eigentümer. watch video "Völlig neue Kundschaft erobern": Mit dem Bigster greift Dacia in der Tiguan-Klasse an Dacia startet im Mai mit der Auslieferung des Bigster. Mit einem Kampfpreis will der Hersteller Marken wie VW, Skoda, Hyundai und Opel Kunden wegnehmen. Strategie: Deswegen will Renault jetzt das Ladenetz in Europa ausbauen Die Renault-Tochter Mobilize plant hunderte eigene Schnellladestationen in mehreren europäischen Ländern. Sie sollen mehr bieten als nur Ladesäulen. Renault-Elektrosparte: Luca de Meo gibt Leitung von Ampere ab Gut ein Jahr nach dem geplatzten Börsengang strukturiert Konzernchef Luca de Meo die Renault-Elektrosparte Ampere um. Die Führung übernimmt der bisherige COO Josep Maria Recasens. Renault will es mit Alpine wie Cupra machen: Kann das klappen? Alpine fühlt sich von der Erfolgsstory der VW-Marke inspiriert. Kein Wunder, denn Renault-Chef Luca de Meo war in seinem früheren Job dafür verantwortlich. Renault baut Elektro-Kraftzwerg auf R5-Basis Renault baut einen sportlichen R5, der alle bislang entwickelten Elektro-Kleinwagen in den Schatten stellt. Der R5 Turbo 3E ist als ultimatives Spaßmobil konzipiert - mit geradezu grotesken Leistungsdaten. Hälfte aller Toyotas in Europa soll 2030 elektrisch fahren – unter einer Bedingung Toyota bleibt bei E-Autos vorsichtig: Europa-COO Matt Harrison erwartet 2025 keinen Elektro-Boom in Europa. Beim Thema Wasserstoff verfolgt Toyota jetzt einen anderen Ansatz. Stellantis baut für Iveco elektrische Transporter in Europa Von den Bändern laufen sollen die neuen Modelle in Italien und in Polen. Die Laufzeit der Vereinbarung steht bereits fest. "Die Deutschen sind oft zu langsam": Mit diesen Hebeln will BYD jetzt Europa-Wachstum erzwingen Vizechefin Stella Li treibt den Bau eines dritten Produktionswerks in Europa voran und verkündet den Start der neuen Marke Denza. Nach Northvolt-Pleite: Konkurrent ACC bittet um Hilfe beim Durchschreiten des "Tal des Todes" Das Unternehmen fordert "sofortige Unterstützung". Andernfalls, so ACC-Chef Yann Vincent, drohe eine "strategische Niederlage" für Europa. Mehr laden