Ist die Geely-Marke Zeekr nur ein weiterer Versuch, mit günstigen chinesischen Modellen den europäischen Automarkt zu fluten? Die erst 2021 gegründete Marke sieht sich selbst eher als Luxus-Brand und High-Tech-Schmiede, die gegenüber den etablierten deutschen Premiummarken Mercedes, Audi und BMW im Elektro-Bereich technisch überlegen, qualitativ auf Augenhöhe und preislich klar im Vorteil sein will.
In den nur vier Jahren ihres Bestehens hat die Marke neun Modelle auf den Markt gebracht, davon sind bislang vier in Norwegen, Schweden und den Niederlanden erhältlich. In Deutschland ist Zeekr noch nicht mit einem Vertriebsnetz aktiv, dennoch können Flottenkunden und Dienstwagenberechtigte bereits drei verschiedene Modelle ordern – dafür existiert auch schon eine deutschsprachige Webseite.
Das große Ziel sei aber, sich auch in der Breite im größten europäischen Automarkt zu etablieren, sagt Lothar Schupet, der seit Januar 2023 das Zeekr-Geschäft in Europa aufbaut. Schupet ist Deutscher und hat eine BMW- und Mini-Vergangenheit. Seit Januar 2025 ist er geschäftsführender CEO von Zeekr in Europa; das Hauptquartier liegt in Amsterdam.