Bisher waren die letzten Plätze fest in der Hand von Marken wie Dacia, Renault oder Ford. Doch seit zwei Jahren gibt es im TÜV-Report ein neues Schlusslicht: Tesla. Zuletzt fielen 14,2 Prozent aller Model 3 nach zwei bis drei Jahren wegen „erheblicher Mängel“ durch die Hauptuntersuchung (HU). Bei fünfjährigen Autos ist die US-Marke ebenfalls Letzter. Doch auch andere E-Autos schneiden schlecht ab: Vom Renault Zoe schafft fast jedes zehnte Auto die erste HU nicht.
Tesla und Co.: Warum viele E-Autos im TÜV-Report durchfallen
Elektroautos schneiden nicht per se schlecht im TÜV-Report ab. Doch viele leiden unter Kinderkrankheiten und dem Druck zu preisgünstigen Modellen.
Lesen Sie auch: