Mitgebracht zu dem Hintergrundgespräch mit Automobilwoche-Moderatorin Angelica Suri hat Willand, der seit Anfang 2023 für die Unternehmensberater von MHP tätig ist, Fakten, Zahlen und Ergebnisse aus der Studie "Game-Changer KI: Die neue treibende Kraft der Automobilindustrie".
"Die deutsche Automobilindustrie ist immer noch in vielen Bereichen Benchmark."
Abgehängt oder Pole Position? Hype oder Gamechanger? Wo steht die deutsche Automotive Branche in Sachen KI und Digitalisierung? Im "Cockpit Talk"-Interview liefert Marcus Willand von MHP Antworten.
- Zusätzlich
Zum Beispiel dieses: Kunden möchten KI im Auto nutzen, aber selten dafür bezahlen. Sondern: "Beim Autokauf handelt es sich um eine der größten Investitionen, die ein Privatmensch unternimmt. Und da sollen alle Features, auch KI-Applikationen, von Anfang an alle Bord sein", ist Willand überzeugt. Welche Wege der Monetarisierung den Herstellern dennoch offen stehen und wie die deutschen Unternehmen bei der Erschließung dieser Potenziale nicht abgehängt werden, versuchen die Berater von MHP in der KI-Studie und nicht zuletzt in der Arbeit mit ihren Kunden zu beantworten.
Einige der Resultate teilt Marcus Willand in der jetzt veröffentlichten "Cockpit Talk"-Ausgabe mit den Automobilwoche-Lesern.
Jetzt anschauen: "Cockpit Talk" mit Marcus Willand von MHP: