Hamburg. Der Fahrzeugzulieferer ContiTech will die Fachmesse "AutoZum" in Salzburg nutzen, um neben Montagehilfen für Servicebetriebe und Komplettpaketen im Bereich Zahnriemen eine Reihe innovativer Lösungen für Luftfedersysteme auszustellen. Die "AutoZum" findet im Zeitraum 12. bis 15. Januar 2011 im Messezentrum der Stadt Salzburg in Österreich statt und gilt als Plattform für Autowerkstatt- und Tankstellenausstattung, Kfz-Ersatzteile und -Zubehör sowie chemische Erzeugnisse und Umwelttechnik.
So wird das Team von ContiTech Air Spring Systems auf der "AutoZum" nach eigenen Angaben "eine Gesamtlösung für das freie Ersatzgeschäft im Nutzfahrzeugmarkt zeigen: Luftfedermodule für Kabinenlagerungen, bei denen der hydraulische Stoßdämpfer schon integriert ist". Dirk Hoffmeister, Segmentleiter Nfz-Ersatz bei ContiTech, sagt in diesem Zusammenhang: "Der Vorteil von diesen Systemen ist, dass sie in sich geschlossen und qualitativ aufeinander abgestimmt sind". Der Manager weiter: "Eine hochwertige Luftfeder benötigt auch den passenden Stoßdämpfer."
Überdies wird ContiTech in Salzburg ein neues System für das Nutzfahrzeug Actros von Mercedes-Benz vorstellen: "Das Luftfedersystem hat eine einvulkanisierte Kunststoff-Konusplatte statt einer herkömmlichen aus Stahl", heißt es bei ContiTech. "Die Konusplatte einer Luftfeder dient zur Befestigung". Diese Konzeption bringe eine Gewichtsersparnis und somit eine höhere Nutzlast für den Fuhrparkbetreiber mit sich. Zudem helfe der Ansatz bei der Verbrauchs- und CO2-Reduzierung. "Außerdem ist die Konusplatte aus Kunststoff nicht anfällig für Korrosion, was Kostenvorteile bei der Wartung schafft", lässt ContiTech verlauten. Das System soll im nächsten Jahr auch für das freie Ersatzgeschäft auf den Markt kommen.