Das Autojahr 2018 hat einige neue Modelle in die Ausstellungsräume der deutschen Händler gebracht, die das Zeug zum echten Kassenschlager haben. Aber welches davon ist das Top-Modell 2018? Gebührt dieser Platz dem Elektroauto iPace von Jaguar? Wenn es nach den Autotestern der Motormagazine geht, hat er sicherlich gute Chancen. Jaguar könnte damit auf einen Schlag Teslas Top-Herausforderer werden. Von den Kunden wurde auch das kleine neue VW-SUV T-Roc bestens angenommen, wie die Zulassungszahlen zeigen. Der kleine Bruder des Tiguan könnte der große Abräumer bei der Wahl der Tops und Flops 2018 werden. Diesen Titel will allerdings auch ein weiteres SUV einfahren: Der neue X4 von BMW. Und dann wäre da noch der Suzuki Jimny. Das Kultauto ist noch kantiger – und damit vielleicht noch eine Ecke kultiger geworden.
Weniger gelungen finden wir die Neuauflage des Land Rover Discovery. An sein Heck-Design muss man sich gewöhnen. Daher steht er zur Wahl bei den Showroom-Flops des Jahres 2018. Ebenso wie der neue Pick-up von Mercedes, die X-Klasse. Sie arbeitet sich bei den Kunden nur schrittweise voran. Auch der Ford Focus bringt noch nicht die Verkaufszahlen, die die Kölner von diesem wichtigen Modell erwarten. Und gar keine Erwartungen mehr hat Opel an den Adam. Er hat die Übernahme durch PSA nicht überlebt und wird eingestellt.
Welches also ist das beste Auto des Jahres? Und welches Modell ist der Flop 2018? Ihre Stimme entscheidet! In Ausgabe 26 derAutomobilwoche und auf automobilwoche.de werden wir Ihre Tops und Flops 2018 präsentieren.
Gewählt wird in folgenden Kategorien:
* Hersteller
* Zulieferer
* Technik
* Handel
* Service
* Showroom