Kommunikation ist keine Einbahnstraße – und LinkedIn ist der perfekte Ort für den fachlichen Austausch. Jeden Tag erleben wir bei der Automobilwoche, wie sich unter unseren Beiträgen spannende Diskussionen entfalten. Branchenexperten ordnen Entwicklungen ein, stellen kluge Fragen, wagen mutige Thesen.
Und wir? Wir sind mittendrin. Chefredakteur Burkhard Riering analysiert im wöchentlichen Zur-Sache-Newsletter die großen Branchenthemen – zuletzt etwa die Zukunft von Elon Musk als Tesla-CEO. VW-Reporter Micha Gebhardt diskutiert mit Ihnen über die Strategie der Wolfsburger, während Bayern-Korrespondent Frank Volk in die Entwicklungen bei BMW und Audi eintaucht. Michael Gerster nimmt Sie per exklusivem Video direkt mit zur Präsentation von Mercedes. Die Stuttgarter zeigen, wie sie mit dem Projekt Apollo humanoide Roboter vorantreiben.
Wir sind in der Redaktion der Automobilwoche natürlich besonders an Ihrer Perspektive interessiert. Unsere über 67.000 Follower sind nicht nur eine Zahl – sie sind Fachleute, Insider, Entscheider. Sie bringen Expertise ein, debattieren mit Sachverstand und Respekt. Jeder mit Namen, Titel und Unternehmen – genau das macht LinkedIn zu einer wertvollen Plattform für den Austausch auf Augenhöhe.
Deshalb ist LinkedIn für uns mehr als ein zusätzlicher Kanal. Neben unserer Website und dem täglichen Newsletter ist es der Ort, an dem wir mit Ihnen sprechen – täglich, jederzeit. Folgen Sie uns. Diskutieren Sie mit. Bringen Sie Ihre Meinung ein.