Wenn bei einer Spitzengeschwindigkeit von 230 km/h eine fast schon gespenstische Ruhe herrscht, nur getrübt vom Rauschen des Windes und vom Abrollgeräusch der Reifen, dann befindet man sich in einem Elektroauto der Oberklasse. BMW stellt der neuen Fünfer-Limousine jetzt wieder einen Kombi zur Seite und überführt den Touring in der sechsten Generation ins E-Zeitalter.
Zusätzlich zum Diesel im 61.750 Euro teuren Einstiegsmodell 520d mit 197 PS und dem Plug-in-Hybriden, der Unentschlossene mit 299 PS und knapp 100 Kilometern elektrischer Reichweite überzeugen soll, wird der Touring erstmals auch als i5 rein elektrisch angeboten.
Damit kommen die Münchener dem Audi A6 Avant e-tron mindestens ein Jahr zuvor. Und sie belehren die Konkurrenz bei Mercedes eines Besseren, die bei den Elektroautos nicht an den Kombi glauben will und dem EQE deshalb lieber ein SUV als ein T-Modell zur Seite stellt.