Mit neuen Assistenzsystemen will die Europäische Union ab dem 7. Juli für mehr Sicherheit auf den Straßen sorgen. Doch zunächst sorgen die gesetzlichen Vorgaben für kräftig Ärger bei Hersteller und Händlern. Denn die Fahrzeuge, für die die Hersteller keine Ausnahmegenehmigung erhalten haben, müssen zuvor zugelassen werden.
Assistenzpflicht bringt Händler unter Druck
Der ab 7. Juli geltenden EU-Assistenzpflicht genügen viele Autos nicht. Sie müssen deshalb vorher zugelassen werden. Das scheitert jedoch häufig.
Lesen Sie auch: