15,4 Prozent weniger operatives Ergebnis, über 30 Prozent weniger nach Steuern – Volkswagens Gewinn ist 2024 kräftig abgerutscht: Am Ende bleiben 12,4 Milliarden Euro, 2023 waren es noch 17,9 Milliarden. Das schwache Geschäft in China hat weniger Geld in die Kasse gespült, demgegenüber standen hohe Investitionen in neue Modelle und Restrukturierungskosten in Milliardenhöhe. Unter anderem schlagen die Rückstellungen für den Personalabbau und das Aus des Brüsseler Audi-Werks kräftig ins Kontor.
Analyse: China, Trump und E-Nachfrage – warum 2025 für VW herausfordernd bleibt
Hohe Kosten für "Weichenstellungen" belasten Volkswagens 2024er-Zahlen, jetzt will Oliver Blume wieder beschleunigen. Wirklich sichtbar werden die Effekte aber erst in den folgenden Jahren werden.
Lesen Sie auch: