ANZEIGE

So wird sich die Fahrzeugfinanzierung durch KI verändern

Im "Cockpit Talk" mit Automobilwoche gibt Creditplus-COO Karim el Abiary eine Einschätzung, wie rasant die Digitalisierung das Finanzierungsgeschäft im Automotive-Sektor transformiert.

Foto: Creditplus Bank

Welches Potenzial bietet sich angesichts der digitalen Transformation beim Thema Fahrzeugfinanzierung? Im "Cockpit Talk" mit Automobilwoche widmet sich Karim el Abiary, Chief Operating Officer (COO), den Chancen, die sich im Windschatten des Wandels für die Finanzierungsbranche ergeben.

Er hält die Creditplus Bank buchstäblich am Laufen: Als COO (Chief Operating Officer) sorgt Karim el Abiary dafür, dass nicht nur der quasi alltägliche Betrieb des Finanzinstututs sichergestellt ist, sondern dass auch die langfristige IT- und Businessstrategie der Creditplus Bank auf Zukunft ausgerichtet ist. Denn: "Banking ist digital", weiß der gelernte Physiker. Es gehe also darum, die Digitalisierung voranzutreiben und Innovation zu ermöglichen.

Kreditanträge möglichst automatisch

Das Ziel: die weitestgehend mögliche Automatisierung der Prozesse. Der Großteil aller Kreditanträge im Autohandel wird bei Creditplus schon heute automatisch behandelt. Das soll aber noch nicht das Ende der Fahnenstange sein: "Wir wollen letztlich, dass kein Kunde warten muss", erklärt el Abiary, "deswegen wollen wir die komplette Customer- und Partner-Journey so aufstellen, dass möglichst keine manuellen Eingriffe mehr nötig sind" – und dies bedeute eben vor allem: digitalisieren!

Wie profitieren Kunden und Händler davon? Wie wird sich die Fahrzeugfinanzierung durch die Digitalisierung verändern? Welche Rolle könnte dabei Künstliche Intelligenz spielen?

Erfahren Sie jetzt die Antworten von Karim el Abiary, COO bei der Creditplus Bank AG, im "Cockpit Talk" mit Automobilwoche: 

Zur Person: Karim el Abiary

El Abiary verantwortet seit April 2024 als Chief Operating Officer (COO) die komplette IT-Strategie und die Bereiche Service Center und Auszahlung der Creditplus Bank. 2020 war der Physiker als Chief Information Officer (CIO) bei Creditplus gestartet und hatte 2021 das neu geschaffene Vorstandsressort für IT und Businessprozessoptimierung übernommen. Vor dem Wechsel zu Creditplus war er viele Jahre als CIO der deutschen Niederlassung der Caceis Bank tätig, die wie Creditplus zur Crédit Agricole Group gehört. 

Weitere "Cockpit Talks" mit Creditplus

Schauen Sie sich auch die erste Folge unserer "Cockpit Talks" mit Creditplus an – mit CEO Amir Djourabtchi: