Es ist höchste Zeit. Bei der Veranstaltung von VW am Abend vor der Eröffnung der Auto Shanghai beginnt für Audi in China die "Vier-Buchstaben-Welt". Dann wird dort das erste Serienmodell der neuen Submarke A-U-D-I enthüllt, für die der Hersteller auf die ikonischen Ringe verzichtet und die Entwicklungshoheit dem chinesischen Partner SAIC überlässt.
Für den deutschen Premiumhersteller ist es enorm wichtig, im größten Elektroautomarkt der Welt die Wende zu schaffen. Wie riesig der Handlungsdruck in China ist, wurde bei den kürzlich veröffentlichten Absatzzahlen für das erste Quartal 2025 deutlich. Demnach hat Audi in den ersten drei Monaten in China gerade noch 3.203 rein elektrische Fahrzeuge verkauft.
Zur Einordnung: Das entspricht in etwa der Zahl an Bestellungen, die Nio im April mit einer Incentive-Aktion erzielt hat – in drei Tagen.