In der Vorstandssitzung des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) teilte Kurt Christian Scheel mit, den Dachverband zu verlassen. Er möchte sich künftig neuen Aufgaben widmen. Ein genauer Zeitpunkt wurde nicht bekanntgegeben.
Kurt Christian Scheel, Hauptgeschäftsführer des ZDK, verlässt den Verband. Er will sich künftig neuen Aufgaben widmen.
In der Vorstandssitzung des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) teilte Kurt Christian Scheel mit, den Dachverband zu verlassen. Er möchte sich künftig neuen Aufgaben widmen. Ein genauer Zeitpunkt wurde nicht bekanntgegeben.
Ausschlaggebend für Scheels Rückzug ist wohl der anhaltende interne Streit. Bisher hatten der Zentralverband des Kfz-Handwerks (ZVK) und der ZDK eine gemeinsame Geschäftsstelle. Der ZVK ist Mitglied des ZDK. Der ZVK beschloss, eine eigene Geschäftsstelle aufzubauen. Dabei wurde Scheel als Hauptgeschäftsführer des ZVK abberufen.
Scheel hat die Leitung des ZDK im November 2022 von Alex Koblitz übernommen. In dieser Zeit positionierte er den Verband gemeinsam mit einem neu aufgestellten Politikteam vor allem in Berlin und Brüssel. Außerdem hat er den ZDK inhaltlich breiter aufgestellt, um die Interessen der 39.000 Betriebe mit 468.000 Beschäftigten umfassend vertreten zu können. Mit dem Projekt #strongertogether modernisierte er die Prozesse im Verband.