Der italienisch-amerikanische Autohersteller Stellantis hat im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Umsatz- und Absatzeinbruch erlitten. Wie der Konzern mitteilte, gingen die Nettoerlöse um 14 Prozent auf 35,8 Milliarden Euro zurück.
Die konsolidierten Auslieferungen sanken um neun Prozent auf 1,2 Millionen Fahrzeuge. Hauptursachen waren Produktionsrückgänge in Nordamerika, bedingt durch eine verlängerte Winterpause, sowie geringere Verkaufszahlen leichter Nutzfahrzeuge in Europa.
Trotz des schwachen Starts sieht Finanzchef Doug Ostermann Anzeichen für eine Trendwende: „Einige wichtige Kennzahlen zeigen erste Fortschritte unserer kommerziellen Erholungsstrategie. In Europa steigt der Marktanteil wieder, und auch in Nordamerika verbessert sich der Auftragseingang.“