Matthias Karpstein mkarpstein@craincom.de See All Staff Page Aktuelle Geschichten Osram will in Lidar-Start-ups investieren Osram will zu einem führenden Anbieter von Lidar-Technologie für autonome Fahrzeuge werden. Der Konzern will deshalb stärker in Start-ups investieren. "Es wäre schön, wenn wir überflüssig würden" Auf den Wandel der automobilen Welt müssen sich auch die Autoversicherungen einstellen –allen voran die HUK Coburg. Juristin Angelika Christoph erklärt, wie weit Deutschlands Marktführer schon ist und wie flexibel er auf Veränderungen reagieren will. HUK Coburg möchte Unfallopfern mehr zahlen, als sie darf Die HUK Coburg hat die Allianz vom Platz eins der größten deutschen Kfz-Versicherer abgelöst und muss sich als Platzhirsch auch auf das autonome Fahren einstellen. Dass die zunehmende Automatisierung des Fahrens Versicherer überflüssig macht, befürchtet man in Coburg nicht. Wohl aber, dass die rechtlichen Vorgaben Unfallopfer schlechter stellen, als es die HUK selbst gerne würde. "Wir sind weiter als die USA" Der Würzburger Roborecht-Experte Eric Hilgendorf sieht das autonome Fahren als eine der menschenfreundlichsten Technologien überhaupt an. Er fordert die Autoindustrie dazu auf, sich offensiver am gesellschaftlichen Diskurs zu beteiligen und für ihren Fortschritt zu werben. Bei den juristischen Grundlagen für das automatisierte Fahren sei Deutschland führend. Katastrophales Kundenurteil zu Teslas Model 3 Noch immer läuft die Produktion des Tesla-Hoffnungsbringers Model 3 nur schleppend. Und während die Arbeiter ihren Alltag in der Produktionshölle fristen, ist die Qualität der schon vorzeigbaren Autos alles andere als himmlisch, befindet ein Kunde im Tesla-Showroom. Der Bot ist ihr Freund Vier Würzburger Studenten haben zuerst Porsche von ihrem Chatbot überzeugt. Nun wollen die Botfriends weitere Kunden und Branchen für sich gewinnen. Autoindustrie büßt massiv an Vertrauen ein Die Autoindustrie gibt Millionen für ihr gutes Image aus – und reißt es dann mit einem Skandal nach dem anderen wieder ein. Nun ist sie noch schlechter angesehen als die Finanzdienstleister. Musk lebt nicht mehr wie die Made im Speck Die Zeiten, in denen Elon Musk mit Tesla in Hongkong wie die Made im Speck lebte, sind vorbei. Steuererleichterungen für Stromer hatten im März vergangenen Jahres die Tesla-Käufe durch die Decke gehen lassen. Doch die aktuellen Zahlen sehen bitter aus. Daimler und BMW verlängern Umtauschprämie Kunden von Daimler und BMW bekommen den Bonus für Diesel-Altfahrzeuge bis Ende Juni 2018. Daimler und BMW verlängern Umtauschprämie Kunden von Daimler und BMW bekommen den Bonus für Diesel-Altfahrzeuge bis Ende Juni 2018. Daimler und BMW verlängern Umtauschprämie Kunden von Daimler und BMW bekommen den Bonus für Diesel-Altfahrzeuge bis Ende Juni 2018. Daimler und BMW verlängern Umtauschprämie Kunden von Daimler und BMW bekommen den Bonus für Diesel-Altfahrzeuge bis Ende Juni 2018. Daimler und BMW verlängern Umtauschprämie Kunden von Daimler und BMW bekommen den Bonus für Diesel-Altfahrzeuge bis Ende Juni 2018. Daimler und BMW verlängern Umtauschprämie Kunden von Daimler und BMW bekommen den Bonus für Diesel-Altfahrzeuge bis Ende Juni 2018. Daimler und BMW verlängern Umtauschprämie Kunden von Daimler und BMW bekommen den Bonus für Diesel-Altfahrzeuge bis Ende Juni 2018. Mehr laden