"Die Automobilindustrie hat als eine der wichtigsten deutschen Industrien ihren Ruf im eigenen Land ruiniert. Zwar stellen wir weltweit keine großen Einbrüche in die Automobilindustrie selbst fest, aber der Reputationsschaden für das Label 'Made in Germany' ist nicht zu übersehen", sagt Susanne Marell, Chefin von Edelman.ergo, der PR-Agentur hinter dem Vertrauens-Barometer. Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland rutschen in der Glaubwürdigkeit innerhalb der informierten Öffentlichkeit weltweit von Platz zwei im Jahr 2013 auf Platz sechs 2018.
Wie auch 2017 führt der Einzelhandel mit 69 Prozent (minus ein Prozent zum Vorjahr) das Branchenranking in Deutschland an – zusammen mit Professional Services (ebenfalls 69 Prozent, plus fünf Prozentpunkte), dicht gefolgt vom Bildungssektor mit 66 Prozent (minus zwei Prozentpunkte). Hohes Vertrauen in der allgemeinen Bevölkerung genießen außerdem der Technologiesektor und die Produktion (jeweils 64 Prozent) sowie das Transport- und Verkehrswesen (62 Prozent).