BC online
Business Class
Mit E-Motoren, Hochspannungsheizungen und Batteriepacks will BorgWarner-Vorstandschef Frédéric Lissalde 2027 genauso viel umsetzen wie mit Komponenten für Verbrennungsmotoren und -antriebsstränge. Warum er dafür das Verbrennerportfolio braucht, erläutert der Manager im Interview.
>> mehrBusiness Class
Forvia-Chef Patrick Koller bemängelt das Tempo der europäischen Autoindustrie beim Umsetzen von Innovationen. Zufrieden ist er hingegen mit den Synergien aus der Hella-Übernahme.
>> mehrBusiness Class
VW-Vertriebsvorständin Imelda Labbé und Deutschland-Chef Achim Schaible verteidigen das Agenturmodell für E-Autos. Trotz des sich verschärfenden Wettbewerbs in der Branche sehen die beiden VW gut aufgestellt.
>> mehrBusiness Class
Die Nachfrage nach Autos ist auf dem Tiefstand. Viele Hersteller reagieren und geben erstmals seit langem wieder Rabatte. Einige drosseln sogar ihre Produktion.
>> mehrBusiness Class
Der Räderhersteller BBS in Schiltach hat beim Amtsgericht Rottweil einen Insolvenzantrag gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Martin Mucha von der Kanzlei Grub Brugger bestellt.
>> mehrBusiness Class
Plus 36 Prozent Lohn fordern Gewerkschafter für die US-Autoindustrie. Eine Mehrheit der Deutschen ist dagegen, dass Forderungen in dieser Höhe hierzulande Schule machen.
>> mehrBusiness Class
Der französische Zulieferer Valeo stellt die E-Motoren-Produktion in seinem Werk Bad Neustadt im Juli 2024 ein. Mehr als 300 Beschäftigte sind davon betroffen. Der Bereich Forschung und Entwicklung mit 200 Mitarbeitern bleibt erhalten.
>> mehrBusiness Class
Der Gesellschafterausschuss von Hella hat Bernhard Schäferbarthold zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bestimmt. Vorgänger Michel Favre räumt seinen Posten vorzeitig.
>> mehrBusiness Class
Das VW-Werk in Zwickau hatte zuletzt mit der Auslastung zu kämpfen. Jetzt hat der Vorstand die Werkbelegung für die Kernmarke festgezurrt und bringt das Trinity-Modell nach Sachsen. Auch wichtige Entscheidungen für Wolfsburg wurden gefällt. Hier alle Details zur Werkbelegung.
>> mehrBusiness Class
Der harte Preiskrieg in China hat Folgen. Jetzt zieht Mitsubishi Motors die Konsequenzen und zieht sich zurück. Andere Hersteller könnten dem Beispiel folgen.
>> mehr