Zulieferer
Business Class
Der Kostendruck im Bosch-Konzern bleibt angesichts des schwachen Ergebnisses im vergangenen Jahr hoch. Ein weiterer Stellenabbau ist nicht ausgeschlossen.
Business Class
Das vergangene Jahr war mau, die Unsicherheiten in der Industrie sind weiterhin groß. Bosch hält trotzdem am Ziel fest, 2026 eine Rendite von sieben Prozent zu erreichen.
Schaeffler verzichtet bis Jahresende auf Verlagerungen von Arbeitsplätzen am Industriestandort Schweinfurt. Dafür macht die IG Metall Kompromisse beim Thema Arbeitszeit.
Von den in diesem Jahr geplanten Schließungen der Continental-Tochter ContiTech in Deutschland sind rund 580 Mitarbeiter betroffen.
Business Class
Mit 76 Jahren hat Michael Stoschek bei Brose wieder die Regie übernommen und den Vorstandschef ausgewechselt. Er sieht sein Lebenswerk gefährdet.
Um das Konzernprofil zu schärfen, verkauft ElringKlinger zwei Tochtergesellschaften. Die Umsatzprognose kassiert der Zulieferer ein.
Business Class
Jeder, der sich ein bisschen für Autos interessiert, kennt den Namen: Mit der Abwicklung könnte eine Traditionsmarke verschwinden.
Der Zulieferer im Bereich Glasbearbeitung beschäftigt rund 190 Mitarbeiter. Sie setzen ihre Hoffnung auf Gespräche mit potenziellen Investoren.
Business Class
Der Zulieferer erwartet hohe Umsätze mit der Technologie, vor allem in China. Entwicklungschef Pillin erklärt, warum die Rahmenbedingungen dort besser sind.
Vier von zehn Unternehmen der Stahl- und Metallverarbeiter rechnen laut einer ifo-Umfrage mit Entlassungen, berichtet der Wirtschaftsverband WSM.
Business Class
Eine neue Verordnung sorgt für Debatten in der Reifenbranche. Sie soll sicherstellen, dass auch länger gebrauchte Reifen eine bestimmte Leistungsfähigkeit gewährleisten.
Der Entwicklungsdienstleister Bertrandt will in Deutschland bis zu 1200 Stellen streichen. Ein Standort ist besonders betroffen.
Business Class
Philipp von Hirschheydt soll Contis Zulieferer-Sparte als CEO an die Börse führen. Im Interview mit der Automobilwoche erzählt er, was dafür nötig ist und welche Auswirkungen die fehlerhaften Bremsen für das Geschäft mit BMW haben.
Business Class
Den deutschen Hella-Standorten garantiert CEO Patrick Koller im Interview Sicherheit. Trotz Gewinnwarnung und mehr Tempo beim Sparprogramm will Forvia in Zukunft weiter wachsen.