Die auch von Porsche vorangetriebenen E-Fuels sollten aus Sicht eines Vorstandsmitglieds künftig nicht teurer sein als Benzin oder Diesel. Sie erwarte von der Politik, dass es entweder einen Bonus für CO2-Vermeidung gebe oder aber eine Besteuerung von Emissionen, sagte die für Beschaffung zuständige Managerin des Autobauers, Barbara Frenkel, bei einer Veranstaltung des Wirtschaftspresseclubs in Stuttgart. Auf die Frage, ob sie damit höhere Benzinpreise fordere, sagte Frenkel, ihr seien Anreize für E-Fuels lieber. Letztlich müssten diese den fossilen Kraftstoffen gleichgestellt sein.
Frenkel sagte, wenn das über Millionen Jahre in der Erde gebundene und mit fossilen Kraftstoffen schließlich verbrannte CO2 keinen Wert habe, würden E-Fuels nie konkurrenzfähig. "Der Kraftstoff, den wir herstellen, ist viel zu teuer, als dass wir ihn so verwenden könnten."