„Wir bringen zwei global entwickelte GWM-Modelle als Benziner, Hybrid und Plug-in-Hybrid“, kündigt Johannes Brandenburger, Geschäftsführer beim GWM-Importeur O! Automobile (Emil Frey). „Bei den nun angekündigten Modellen haben wir die Chance, größere Volumina zu bestellen.“
Die Neuausrichtung hat für die chinesischen Hersteller einen weiteren Vorteil. Denn die Europäische Union erhebt Extra-Zölle auf Elektroautos, nicht jedoch auf Verbrenner.
„Mit Verbrenner und Plug-ins können chinesische Hersteller die EU-Zölle umgehen und mit preiswerten Fahrzeugen auf den Markt kommen. In den nächsten vier Jahren wird es schwierig, die heimischen Hersteller mit anderen Produkten zu ärgern“, sagt S&P-Experte Benecke. „Sie schließen damit eine Lücke, bis sie in wenigen Jahren selbst in Europa produzieren.“
Die schwache Marktnachfrage trifft chinesische Hersteller besonders hart, da sie erst im Aufbau sind. Die Kosten sind hoch, die Erlöse gering. Benecke: „Mit dem erweiterten Angebot nutzen chinesische Hersteller eher die Gunst der Stunde, um den Markt nicht aufzugeben.“