Vor drei Jahren hatte Mercedes-Chef Ola Källenius die Investoren zu einem Kapitalmarkttag in glamourösem Ambiente an die Cote d'Azur eingeladen, um sein Konzept der "Economics of Desire" vorzustellen. An diesem Donnerstag liest sich der Titel deutlich bodenständiger.
In Stuttgart geht es bei der Investorenveranstaltung anlässlich der Pressekonferenz zu den Zahlen für 2024 um "Mastering Transformation". Von Luxus und Begehren keine Rede mehr.
Die Wahl der Überschrift sagt viel aus über den momentanen Zustand des Unternehmens. Källenius musste im September erneut die Prognosespanne für die Pkw-Sparte senken. Wegen der Probleme im wichtigen Markt China rechnet der Konzernchef nur mit einer bereinigten Umsatzrendite von 7,5 bis 8,5 Prozent. Das ist deutlich weniger als in den drei starken Vorjahren, als es 13,1 Prozent (2021), 14,6 Prozent (2022) oder 12,6 Prozent (2023) waren.