Er ist der neue Star an Chinas Steckdosen. Denn seit Smartphone Gigant Xiaomi kurz vor dem Jahreswechsel sein erstes Elektroauto präsentiert hat, spricht in Shanghai oder Shenzhen kein Autokäufer mehr von etwas anderem als dem SU7. Selbst auf der mit ganz neuen Autos prall gepackten Motorshow in Peking bilden sich auch Wochen nach der Premiere noch lange Schlangen am Stand des Quereinsteigers, während die Publikumsströme bei Porsche, Mercedes oder Audi nach der Enthüllung von Macan und Taycan, elektrischer G-Klasse oder Q6 e-tron schnell wieder abebben.
Auf den ersten Blick wirkt dieser Hype ein wenig überhitzt. Denn so elegant die fünf Meter lange Flunder auch aussieht, ist der SU7 doch nicht viel mehr als ein Kondensat aus Porsche Taycan und Tesla Model S. Aber erstens waren Xiaomis erste Telefone auch nur iPhone-Imitate. Und zweitens – und damit wird die Sache dann plötzlich doch interessant – kostet der SU7 nicht einmal halb so viel kostet wie seine Vorbilder.