Mit einer Börsenkapitalisierung von 1,9 Billionen Dollar ist Apple das reichste Unternehmen der Welt. Die Erfolgsstory des Tech-Konzerns kennt kaum dunkle Kapitel - abgesehen von kleineren Flops wie der Pippin-Spielekonsole, der Quick-Take-Digitalkamera und einer On-Off Fata Morgana namens iCar. Am Autothema war einst schon Steve Jobs gescheitert, und auch Tim Cook ist auf dem besten Weg, sich mit dem Projekt Titan zu verheben.
Nicht einmal ausgewiesene Koryphäen wie John Giannandrea (ex-Google), Bob Mansfield (der erste Chef der Autosparte) und Doug Fields, der nach einem Intermezzo bei Tesla 2018 nach Cupertino zurückgekehrt ist, konnten das Projekt entscheidend vorantreiben. Nach dem - vorläufigen? - Ende der Verhandlungen mit Hyundai/Kia ist jetzt erst einmal nachdenken und neu orientieren angesagt.