Die IG Metall Küste setzt sich dafür ein, die PS- und Kilowatt-Branche zu durchlüften. Hintergrund sind absehbare Herausforderungen wie E-Mobilität, Digitalisierung und autonomes Fahren. Dabei verlangt die Gewerkschaft naturgemäß, vor allem die Interessen der Beschäftigten und Standorte zu berücksichtigen.
Auf der ersten Automobilkonferenz des IG-Metall-Bezirks in der Nordseehalle Emden sagte Funktionär Meinhard Geiken: "Die Automobilindustrie muss auch in Zukunft eine Leitbranche sein. Umwelt- und Klimaziele sehen wir dabei als Treiber für Innovationen und Investitionen". Der Bezirksleiter fügte vor rund 220 Teilnehmern hinzu: "Wichtige Entscheidungen der Konzerne Daimler und VW für die Werke in Bremen, Emden und Hamburg machen deutlich, dass auch wir an der Küste die Autos der Zukunft bauen und sich so Beschäftigung an den norddeutschen Standorten sichern lässt".