Seit 5. September ist Chris Taylor neuer Chief Digital Information Officer von Stellantis. Damit will das Unternehmen die technologische Transformation beschleunigen. In seiner neuen Position berichtet Taylor an Xavier Chéreau, Chief Human Resources and Transformation Officer, und funktional an Ned Curic, Chief Technology Officer.
Taylor soll die Umwandlung von Stellantis in ein nachhaltiges Mobilitätstechnologieunternehmen leiten und seine digitale Strategie und seine Technologien vorantreiben. Weiter verantwortet er die IT-Projektdurchführung und die organisatorische Effizienz.
In den vergangenen 30 Jahren war Chris Taylor in mehreren Branchen, darunter Luftfahrt, Produktion, Software und Telekommunikation im IT-Bereich tätig. Zuvor war er Chief Transformation Officer bei ServiceNow. Davor leitete Taylor als Global Vice President die digitale Transformation und Cybersicherheit der Airbus Group.
„Chris bringt fundiertes Wissen über modernste digitale Technologie mit, um unsere anspruchsvollen Geschäftsanforderungen sowohl bei Stellantis als auch für unsere Kunden zu unterstützen“, sagte Stellantis CEO Carlos Tavares. „Sein Wissen zu Cybersicherheit, neuen Geschäftsmodellen und kundenorientierten Lösungen wird den Geschäftswert steigern, den wir benötigen, um unsere ehrgeizigen Ziele des Strategieplans Dare Forward 2030 zu erreichen.“
Aus dem Datencenter:
Anzahl der Haupthändler von Stellantis in Europa Dezember 2020