In den Vereinigten Staaten ändern sich auf dem E-Auto-Markt demnächst die Spielregeln. Der sogenannte Inflation Reduction Act der Regierung von US-Präsident Joe Biden sieht vor, dass die Förderung neuer E-Autos von bis zu 7500 US-Dollar künftig nur noch bei einem hohen Anteil der Wertschöpfung und einer Endfertigung des jeweiligen Modells in Nordamerika möglich ist. Hersteller reagieren bereits und investieren in ihre Werke oder kündigen Investitionen an. Wer das Spiel nach eigenen Angaben aber nicht mitspielen will, ist Subaru.
Verzicht auf E-Auto-Produktion in USA
Subaru will keine McDonald's-Löhne zahlen
Subaru will trotz finanzieller Anreize keine E-Auto-Produktion in den USA aufbauen. Als Grund nennt der Hersteller die Löhne bei der Fastfood-Kette mit dem Clown.