Der neue VW-Konzernchef Herbert Diess macht sich für die wohlwollende Prüfung einer Produktion von Akkuzellen für E-Autos in der Alten Welt stark. "Wir müssen im Industrieverbund mit vereinten Kräften über den Aufbau einer Fertigung von Batteriezellen in Europa nochmals verstärkt diskutieren", sagte der Topmanager auf der Hauptversammlung des Zwölf-Marken-Unternehmens in Berlin.
Mit seinem Plädoyer für eine zumindest perspektivisch geringere Abhängigkeit von Zellen-Lieferanten wie LG und Samsung aus Südkorea, Panasonic aus Japan oder CATL aus China setzt Diess einen auffälligen Gegenakzent zur vergleichsweise pessimistischen Einschätzung seines Amtsvorgängers Matthias Müller. Unter dessen Ägide hatte VW zwar mit der Einrichtung einer Pilotanlage zur Herstellung von Batteriezellen am Standort Salzgitter begonnen, das Ausrollen der Technologie in Eigenregie auf Großserienstückzahlen galt jedoch als eher wenig wahrscheinlich.