Bei der spanischen VW-Tochter Seat schlägt das Pendel immer mehr in Richtung der neuen Marke Cupra aus: Um 93 Prozent legte Cupra im vergangenen Jahr beim Absatz zu, Seat selbst verlor dagegen (ohne Cupra) 40,5 Prozent. Zusammen lagen beide bei 18,2 Prozent Minus und kamen nur noch auf 385.600 Auslieferungen. 40 Prozent davon entfallen inzwischen auf Cupra: 152.900. Seat selbst kam noch auf 232.700.
Absatz 2022
Cupra rückt Seat auf die Pelle
Die spanische VW-Tochter Seat muss einen dramatischen Absatzrückgang verkraften. Die eigene Submarke Cupra legt dagegen kräftig zu – und rückt der Mutter immer mehr auf die Pelle. Das ist ganz im Sinne des gemeinsamen Chefs Wayne Griffiths.