Wer mit dem Zug zwischen Berlin und Köln reist, sieht ihn. Wer das Glück hat, in Hannover auszusteigen, sowieso. Der alte Fernsehturm der Landeshauptstadt ragt seit 1959 in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs 141 Meter in die Höhe. Seit 1992 ist er außer Funktion, seit 2000 gehört das Bauwerk Volkswagen Nutzfahrzeuge, die den im Volksmund "Telemoritz" genannten Turm als effektive Werbeplattform nutzen. Bis jetzt. Vergangene Woche wurden Pläne öffentlich, den alten Fernsehturm mitsamt seiner großen VW-Logos an der Spitze abzureißen. Trotz sofortiger Kritik von Stadt und Hannoveranern hält VWN bisher an seinem Ziel fest. Produktionsvorstand Josef Baumert sprach jetzt erstmals über die Gründe.
Kaputtes Wahrzeichen
Darum will VW den Fernsehturm in Hannover abreißen
Trotz großer Kritik von Stadt und Bewohnern will Volkswagen Nutzfahrzeuge am Abriss des 141 Meter hohen alten Fernsehturms in Hannover festhalten. VWN-Produktionsvorstand Josef Baumert über die Gründe.