Da weilt Matthias Wissmann, Deutschlands oberster Auto-Lobbyist, nach Jahren wieder einmal auf der Automesse in Tokio, schon wird zu Hause die Sau erneut durchs Dorf getrieben. Nicht etwa im Sommerloch, nein, vielmehr während sich Kurt Beck, der Chef der SPD, gerade anschickt, aus dem Umfrage-Loch zu krabbeln, kommt links das riskante Überholmanöver der Genossen in Sachen Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Und schon sind sie wieder da, die Populisten und Ideologen aller Couleur. Was sich alles einsparen ließe, an Sprit, an Lärm, an Emissionen und an Unfällen. Von nötigen "verhaltensbezogenen Maßnahmen" spricht der Präsident des Umweltbundesamtes. Das ist der Regulierungswahn in unserer Zeit, vom Toilettenpapier bis hin zur absehbaren Warnung auf einer guten Flasche Rotwein: Trinken zersetzt Ihre Leber. Noch schmunzeln wir vielleicht darüber, aber ich wette, nicht mehr lange.