Mit Blick auf den Geschäftsverlauf 2018 von VW Pkw hatte Jürgen Stackmann von Problemen zu berichten. "Nordamerika liegt im Jahresverlauf mit 524.100 ausgelieferten Fahrzeugen 2,9 Prozent unter Vorjahr", sagte der Vertriebs- und Marketingvorstand Anfang Dezember. Ursächlich seien "schwierige gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen in Mexiko".
Auf den Schatten ließ Stackmann Licht folgen: "In den USA sorgen unsere erfolgreichen SUVs weiterhin dafür, dass wir im Jahresverlauf über 2017 liegen – hier beträgt der Zuwachs bei 322.000 Auslieferungen 4,1 Prozent."
Dieselgate? War da was? Den 2015 in den Vereinigten Staaten entdeckten Skandal um manipulierte Selbstzünder haben viele Kunden VW offenbar verziehen.
Überdies kommt dem Hersteller das breite Angebot an Geländewagen zugute, die auch in der Neuen Welt beliebt sind. Geräumige Fahrzeuge wie das in VWs US-Werk Chatta-nooga gefertigte SUV Atlas mit sieben Sitzen helfen den Wolfsburgern, ihre Reputation aufzupolieren.