Wo befindet sich die nächste Tankstelle? Wie öffnet sich der Tankdeckel, wie funktioniert das Betanken und wie lange dauert das eigentlich? Und wie weit kommt man mit einer Tankfüllung? Bis vor Kurzem noch waren solche Fragen beim Autokauf überflüssig. Doch all das und vieles mehr will heute dem potenziellen E-Auto-Käufer im Detail erklärt werden. Genauso wie die staatlichen und privaten Förderprogramme für E-Fahrzeuge und Wallboxen bis hin zum Zuschuss für die Prüfung der Steckdosen durch den Elektriker. Spätestens jetzt sind diese Punkte neben den klassischen Bereichen wie Bedarfsanalyse und Follow-up zentraler Bestandteil des Pflichtenhefts eines Automobilverkäufers.
Klartext
Neues Spiel, neues Glück
Beim Thema E-Auto müssen Autoverkäufer ganz neue Fragen der Kunden beantworten können. Das bedeutet auch neue Chancen, wie die Ergebnisse des Automobilwoche Award Autohandel zeigen.