Der schwäbische Sportwagenanbieter Porsche trimmt das hauseigene Consulting auf höhere Geschwindigkeit und mehr Effizienz. Daher treten die beiden Beratungstöchter der VW-Premiummarke, MHP und Porsche Consulting, vor ihren Klienten künftig auch in einem neuen Beraterverbund auf.
Die Idee hinter der strategischen Partnerschaft kreist vor allem um größere Schlagkraft bei Vorhaben der digitalen Transformation in der PS- und Kilowatt-Industrie. Externe Auftraggeber sollen "alles aus einer Hand erhalten können – von neuen Geschäftsmodellen und Strategien über prozessuale und technologische Lösungen bis zum Einbeziehen aller Mitarbeiter in einen erfolgreichen Veränderungsprozess", heißt es dazu bei Porsche.
Enge Kooperationen der beiden Consulting-Label von Porsche haben sich unter anderem im Mutterkonzern VW bereits bewährt. Die Potenziale aus derlei Teamwork will Porsche nun verstärkt auch im freien Markt offerieren.
Vorstandschef Oliver Blume sagt es so: "Unsere Prozesskompetenz aus der Automobilindustrie nicht für uns zu behalten, sondern für andere Branchen verfügbar zu machen, hat bei Porsche schon eine lange Tradition. Jetzt kommt digitales Know-how hinzu, das wir in den vergangenen Jahren aufgebaut haben. Mit der Kooperation der beiden konzerneigenen Beratungshäuser schaffen wir eine 360-Grad-Betreuung für Unternehmen, die bei der digitalen Transformation erfolgreich sein wollen".